Im Jahr 1123 wird Windschläg erstmals urkundlich erwähnt. Damals hat ein „Rodolfus de Windisle“ als Zeuge einer Schenkung an das Kloster Alpirsbach die in Straßburg ausgestellte Urkunde unterschrieben.
900 Jahre – dieses Jubiläum wollen wir gebührend feiern. Zur Eröffnung des Jubiläumsjahrs wurden am 15. Januar bereits ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert und ein Erinnerungsmonument eingeweiht.
Nun wird am Samstag 11. März um 19 Uhr in der Festhalle im Oberrothweg die Auftaktveranstaltung mit einem abwechslungsreichen Programm stattfinden.
Wir freuen uns sehr, dass Dr. Wolfgang Schäuble MdB zum Thema Bedeutung der Ortenau in Europa referieren wird. Der Historiker Dr. Heinz Krieg von der Uni Freiburg, ein profunder Kenner des Mittelalters, informiert über die Zeit der Ersterwähnung Windschlägs. Bereichert wird die Veranstaltung vom MGV Windschläg und einer Kabarett-Vorführung.